„Rhythmus – Atem – Bewegung“ nach H.L. Scharing
Die eutonische Übungsweise „Rhythmus – Atem – Bewegung“ nach H.L. Scharing ist eine leiborientierte Schule der Bewusstheit und Achtsamkeit. Es ist ein Übungsweg, der den Menschen in seiner körperlich-geistigen Ebene anspricht und ihn befähigt, seine Kräfte harmonischer einzusetzen und den eigenen Lebensrhythmus zu finden.
In den Kursen werden Übungen und Prinzipien gelehrt, die die leib-seelischen Spannungen des Übenden lösen und das eigene Da-Sein locken und befreien. Die im Menschen angelegten Fähigkeiten, Begabungen und Entschlusskräfte können sich durch das Üben entfalten. Der natürliche Bewegungs- und Atemrhythmus kann zurückkehren, der ganze Mensch erfährt Erholung, Stärkung und Aufrichtung.
Kursangebot 2025: siehe Jahresprogramm Kloster Sießen www.klostersiessen.de
Es kann auch Einzel-Unterricht genommen werden. Anmeldung über die Praxis.